Seid willkommen in meiner kleinen Welt! Tretet ein und schaut euch um.

Hier schreibe ich über alles, was mich bewegt, was mir wichtig ist und eine Rolle in meinem Leben spielt. Musik, Filme, Tiere, Mythen, Legenden, Sagen, altes Brauchtum, unsere Reisen und Ausflüge. Und auch einfach mal dummes Zeug. ;-)

Also tretet ein in meine kleine Welt, schaut euch in Ruhe um und wenn es euch gefällt, dann kehrt zurück.



Posts mit dem Label Selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. September 2021

Brombeer- und Zwetschgenzeit

 Im Moment ist ja Zwetschgenzeit und da ist natürlich klar, dass Marmelade gemacht wird. Oder besser gesagt: Konfitüre.

Zwei Sorten sind bereits fertig.

Zwetschge mit Birne und Zwetschge mit Trauben und Banane. 
Und natürlich war auch ein Zwetschgenkurchen Pflicht.






Außerdem habe ich am Montag Brombeeren gesammelt und sie zusammen mit Aprikosen auch zu einer leckeren Konfitüre verarbeitet.




Montag, 7. Juni 2021

Endlich Erdbeerzeit!

Erdbeeren oder Spargel? Oder beides? Also auf Spargel kann ich gut verzichten, aber auf die Erdbeerzeit freue ich mich jedes Jahr.
In diesem Jahr habe ich schon ein paar Mal Marmelade gekocht. Hier sind ein paar Varianten:
 
🍓 Erdbeeren + Banane
 
🍓 Erdbeeren + weiße Schokolade: Beim Aufkochen einfach weiße Schokoladenraspeln zum Backen unterrühren
 
🍓 Erdbeeren mit frischer Erdbeerminze und frischem Waldmeister. Obwohl ich gar nicht viele Waldmeisterblätter genommen habe, schmeckt man ihn sehr intensiv heraus
 
🍓 Erdbeeren + Pfirsiche (die habe ich allerdings aus der Dose genommen)
 
🍓 Erdbeeren +Kiwi + weiße Schokolade 
 
Ich mache da gar keine großen Umstände und schaue immer, dass ich insgesamt eine Obstmenge von einem Kilogramm habe, je nach Geschmack. Dann alles pürieren und ein Paket Gelierzucker 2:1 dazu. Gut vermengen und wenn es zu süß ist, etwas Zitronensaft dazu geben. Dann nach Packungsanleitung aufkochen, in heiß ausgespülte Gläser geben, fünf Minuten auf den Kopf stellen. Fertig! 
 


Und was bei Sommerwetter auch immer gut ankommt und lecker schmeckt: Quarkspeise mit Erdbeeren. 
 
Und natürlich Erdbeerkuchen, aber das muss ich ja sicher nicht extra erwähnen. *g* Hier seht ihr einen Rührteig mit Mascarpone-Sahne-Creme und Erdbeeren.







 
 
 


Dienstag, 22. Dezember 2020

Rezept für Marmelade "Winterapfel"

Man braucht:

1 Kilo Äpfel
0,5 Liter Apfelsaft
Zimt
Bittermandelaroma (für den Marzipangeschmack)
Gelierzucker 2:1

Die Äpfel schälen, schneiden und mit dem Apfelsaft pürieren. 
Gelierzucker dazu geben und noch mal gut verrühren.
Etwas Zimt nach Geschmack dazu geben.
Bittermandel nach Geschmack dazu geben, ich habe ein halbes Fläschen genommen.
Ggf. etwas Zitronensaft dazu geben, wenn man süße Äpfel nimmt.

Nach Packungsanleitung des Gelierzuckers zum Kochen bringen, in heiß ausgepülte Gläser füllen, 5 Minuten auf den Kopf stellen. Fertig! 




Montag, 8. Juli 2019

Selbstgemachte Seife - Ein Experiment


Angeregt durch eines meiner "Kräuterbücher", hatte ich letztens so eine Idee, doch mal selbst Seife herzustellen. Und ich habe festgestellt, es gibt ja quasi richtige "Bausätze" dafür. Also habe ich mir ein Eimerchen Rohseife weiß,  Duftstoff Lavendel und Farbstoff Lila bestellt. Außerdem noch eine Gießform aus Silikon. Kann man übrigens auch fürs Backen verwenden. 
Und es war eigentlich gar nicht schwer. Die Rohseife kann in der Mikrowelle erhitzt werden, bis sie flüssig ist (darf aber nicht kochen), dann nach Bedarf Farbe und Duft dazu und am besten durch einen Trichter in die Formen gießen. Dann habe ich noch echte Lavendelblüten aus dem Garten darauf gestreut. 

Ich habe nur den Fehler gemacht, zu wenig Farbe zu nehmen, denn jetzt sind die Seifenstückchen leider sehr rosa geworden, dabei sollten sie schon in Richtung Lavendel gehen. Na ja, beim nächsten Mal klappt es hoffentlich besser. 

Jedenfalls habe ich nun ein paar hübsche kleine Gästeseifen, die man auch gut verschenken kann. 







Dienstag, 11. Juni 2019

Selbstgemacht schmeckt es eben doch am besten

Es ist endlich wieder Erdbeerzeit. Also auch Zeit, wieder selbst Marmelade zu kochen. Angefangen habe ich damit so richtig eigentlich erst im letzten Jahr, als wir in unser Häuschen mit kleinem Garten gezogen sind. Die Erdbeeren musste ich allerdings kaufen, so viele haben wir leider doch nicht im Garten. 


Oben die Marmelade ist ganz einfach: 1 Kilo Erdbeeren und dazu Gelierzucker für die Menge. Beim Kochen habe ich dann Weiße Schokolade dazu gerührt. Wenn es zu süß ist, einfach Zitronensaft hinzugeben. Aufkochen, dann 4 Minuten beim Kochen ständig umrühren, danach ab damit in vorher heiß ausgespülte Gläser. Deckel drauf und für etwa 5 Minuten diese dann auf den Kopf stellen. 


Oben: Hier seht ihr Brombeer-Holundermarmelade. Holunder muss man mögen, finde ich, er ist nicht jedermanns Geschmack. Aber hierfür konnte ich zumindest die Zutaten bei uns in der Nähe pflücken. Kaufen musste ich dann nur den Gelierzucker. 

In diesem Jahr habe ich außerdem noch Erdbeer-Bananenmarmelade und Erdbeer-Aprikosenmarmelade gekocht. Die erste kann unter Umständen auch recht süß werden, die zweite schmeckt dafür richtig schön sommerlich frisch. Ach ja, und Erdbeer-Blaubeermarmelade gibt es auch noch, auch sehr lecker. 

Ich habe schon festgestellt, dass die Johannisbeerernte dieses Jahr bei uns sehr mager ausfallen wird. Für Marmelade wird es wohl nicht reichen. Der Strauch bekommt einfach zu wenig Sonne und wir werden ihn im Herbst wohl umsetzen.