Da habe ich durch unseren Urlaub doch glatt das Lughnasad-Fest am 1. August vergessen (kelt. "Zusammenkunft 
        im Namen des Lugh", Erntefest, Kornfest, auch Lammas).
Im keltischen Kulturkreis wurde das Erntefest 
        zu Ehren des Lichtgottes (Sonnengottes) Lugh gefeiert. Der Spätsommer ist die Zeit der Reife, der Ernte, der Fülle 
        und Sättigung. Das Korn muß geschnitten werden, damit die Menschen 
        Brot haben. Verblühen, verschenken, zur Ruhe kommen, ohne Bedauern 
        loslassen - das sind die Erfahrungen, die zu dieser Zeit passen. 
Der zentrale Begriff dieses äußerst vielschichtigen Festes 
        war und ist die Ernte, speziell die Getreide-Ernte. Damit sie zustandekommen 
        und eingebracht werden konnte, war viel Kraft vonnöten. Diese göttliche 
        Kraft verband man vor allem mit der Person des Königs, Anführers 
        oder herrschenden Helden, sowohl bei den Kelten wie auch bei den germanischen 
        Stämmen. Das war seine Aufgabe als Gemahl und Gefährte der Königin/Göttin: 
        Verfügte er über Kraft und “Heil”, dann war für 
        das Land gut gesorgt, die Felder waren fruchtbar, die Menschen hatten 
        Nahrung und Leben. Fehlte dem Kornkönig die Kraft oder drohte anderweitig 
        Gefahr, dann wurde von ihm erwartet, dass er sich zum Wohl des Volkes 
        selbst opferte. Das Motiv des Menschenopfers und des Selbstopfers ist 
        in gewandelter Form noch in vielen alten Bräuchen zu Sommersonnenwende 
        und Kornfest erhalten. 
Bedingt durch das Wetter wird auch bei uns im Moment verstärkt die Ernte bei den Bauern eingebracht. Außerdem ist es die Blütezeit der Sonnenblumen, auch bei uns auf dem Balkon. ;-)
Seid willkommen in meiner kleinen Welt! Tretet ein und schaut euch um.
Hier schreibe ich über alles, was mich bewegt, was mir wichtig ist und eine Rolle in meinem Leben spielt. Musik, Filme, Tiere, Mythen, Legenden, Sagen, altes Brauchtum, unsere Reisen und Ausflüge. Und auch einfach mal dummes Zeug. ;-)
Also tretet ein in meine kleine Welt, schaut euch in Ruhe um und wenn es euch gefällt, dann kehrt zurück.
Hier schreibe ich über alles, was mich bewegt, was mir wichtig ist und eine Rolle in meinem Leben spielt. Musik, Filme, Tiere, Mythen, Legenden, Sagen, altes Brauchtum, unsere Reisen und Ausflüge. Und auch einfach mal dummes Zeug. ;-)
Also tretet ein in meine kleine Welt, schaut euch in Ruhe um und wenn es euch gefällt, dann kehrt zurück.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.